AKTUELLES
Herzlich Willkommen bei
ESP-Lerntraining
Unterstützung gesucht!
Begleittraining und Nachhilfe
Samstags von 08:00-14:00 (je nach Bedarf)
Ferien vormittags
von Mo-Fr 08:00-11:00 (je nach Anmeldung)
Stoff
der 5.-8. Schulstufe in:
v Deutsch
v Mathematik
v Englisch (fallweise Latein/Italienisch/Französisch/Spanisch)
Profil:
v Schulabsolventinnen und -absolventen, Studierende, Personen im Berufsleben…
v Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen
v Fähigkeit zu motivieren und vermitteln von Lerninhalten
v Erfahrung im pädagogischen Bereich von Vorteil
v Fachliches Wissen wird vorausgesetzt
v Professionelle Begleitung vor Ort
v Einzelsetting oder fachhomogene Kleingruppen
(max. 5 Schülerinnen/Schülern z.B. SA-Vorbereitung…)
Festes Honorar pro Unterrichtseinheit
Sende deine Bewerbung mit Lebenslauf
und Foto an:
info@esp-lerntraining.at (kurz und knapp auf 1 A4-Seite)
ESP-Lerntraining freut sich auf deine Bewerbung!
Für Familienpass-Inhaber:
15 % auf Testungen
Legasthenie-/Dyskalkulie-Feststellung
Feststellung der Grundkompetenzen in
Deutsch/Lesen und Mathematik
(SLRT II, ZLT II, PLT 1-4, Eggenberger Rechentest, Meister Cody, Schreib.on, Teilleistungstest computergestützt und andere mehr)
15 % auf den ersten Trainings-Monat
(Semesterkurs)
Legasthenie-/Dyskalkulie-Training
Deutsch-Intensiv, Mathe-Intensiv
Lese-Rechtschreib-Training
Lesetraining vom Leseanfänger zum geübten Leser
1x1 Profi
Lernberatung – Strategien und Methoden für SchülerInnen und Eltern
.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.
Rechtschreibtraining-INTENSIV
In Anlehnung an das MARBURGER RS-Training
Die Intensiv-Lernwoche bietet sich im Speziellen für Kinder mit Rechtschreibproblemen an. Die Kurse finden in den Sommerferien 2021, in Kleingruppen – max. 4 Kinder – statt. Es werden zwei unterschiedliche Schwerpunkt-Kurse angeboten. Diese können aufbauend oder einzeln gebucht werden.
Der Fokus liegt auf den RS-Regeln der Elementarstufe (VS), kann aber jederzeit - bei entsprechenden Anmeldungen - an die Sekundarstufe I (MS/AHS-Unterstufe) angepasst werden.
THEMENSCHWERPUNKTE:
Rechtschreibtraining I
- Selbstlaute: Erkennen, Unterscheidung lang-kurz
Mitlaute: Erkennen, Unterscheidung Selbst- und Mitlaut, Regeln nach langen-kurzen Selbstlauten
- Mittlautverdoppelungen: Regeln, sowie „tz“ und „ck“
- Namenwörter/Nomen: Erkennen, Besonderheiten, Wortstamm, Wortendungen
- Zusammengesetzte Namenwörter/Nomen: Erkennen, Umlaute, Vorsilben
- Tunwörter/Verben: Erkennen, Besonderheiten
Rechtschreibtraining II
- Das „stumme h“ und seine Ausnahmen: Erkennen, Regeln, Anwendung
- Das Dehnungs-e: Erkennen, Regeln, Anwendung
- Selbstlauttrennendes „h“: Erkennen, Regeln, Selbstlautpaare
- Umlaute: Erkennen, gleichklingende Umlaute bei Nomen-Verben-Adjektiven
- Auslaute: Erkennen, Ableitung von Auslautverhärtungen bei Nomen-Verben-Adjektiven
KOSTEN:
Pro Kurs/Person sind € 350,- (inkl. aller Unterlagen) bei der Anmeldung zu bezahlen. Die fixe Platzvergabe erfolgt nach Eingang der Zahlung.
Ab Buchung von 2 Kursen (auch Geschwister) verringern sich die Kosten auf € 310,-. Stornierungen bis fünf Werktage (MO-FR) vor dem Kurs kostenlos. Danach gilt eine gestaffelte Stornogebühr: vier WT – 25%, 3 WT – 40%, 2 WT – 60%, 1 WT – 80% noch spätere Absage 100%
ANMELDUNG: Über die ESP-Lerntraining Homepage/Kontakt, per Mail an info@esp-lerntraining.at oder telefonisch unter 0680/1261713 zu den Praxiszeiten.
Rechentraining-INTENSIV
In Anlehnung an T-I-R Trainings-Inventar-Rechenschwäche
Die Intensiv-Lernwoche bietet sich im Speziellen für Kinder mit Rechenschwierigkeiten an. Die Kurse finden in den Sommerferien 2021, in Kleingruppen – max. 4 Kinder – statt.
Es werden zwei unterschiedliche Schwerpunkt-Kurse angeboten.
Diese können aufbauend oder einzeln gebucht werden.
Der Fokus liegt auf der Erarbeitung und Automatisierung der vier Grundrechnungsarten für die Elementarstufe (VS), kann aber jederzeit - bei entsprechenden Anmeldungen - an die Sekundarstufe I (MS/AHS-Unterstufe) angepasst werden.
THEMENSCHWERPUNKTE:
Rechentraining I
- Mengenbegriff, Zählen, simultanes Mengenerfassen, Zahlendreher, Zahlenraum 10/20
(je nach Schulstufe auch 100/1000)
- Addition: Strategien, Kleines 1+1 und 10+1
- Zehnerübergang und Zehnerunterschreitung (20er/100er/1000erOrientierung)
- Subtraktion: Strategien, Kleines 10-1 und 20-1
- Anwendung und Festigung: Rechengeschichten – Rechenrätsel
Rechentraining II
- Addition/Subtraktion kurz wiederholen, Stellenwert im Zahlenraum 100/1000, Zahlenstrahl
- Kleines 1x1, erarbeiten und festigen
- Multiplikation: Strategien, Vermehren
- Division: Strategien, Teilen, gleiche Mengen bilden-finden-erkennen
- Schriftliches Rechnen: Anwendung und Festigung, Textaufgaben
KOSTEN:
Pro Kurs/Person sind € 350,- (inkl. aller Unterlagen) bei der Anmeldung zu bezahlen. Die fixe Platzvergabe erfolgt nach Eingang der Zahlung.
Ab Buchung von 2 Kursen (auch Geschwister) verringern sich die Kosten auf € 310,-. Stornierungen bis fünf Werktage (MO-FR) vor dem Kurs kostenlos. Danach gilt eine gestaffelte Stornogebühr: vier WT – 25%, 3 WT – 40%, 2 WT – 60%, 1 WT – 80% noch spätere Absage 100%
ANMELDUNG: Über die ESP-Lerntraining Homepage/Kontakt, per Mail an info@esp-lerntraining.at oder telefonisch unter 0680/1261713 zu den Praxiszeiten.
Lesetraining-INTENSIV
In Anlehnung an LESEN-Das Training, TILS – Trainingsinventar Lesestörung und an Psycholinguistische Leseförderung
Die Intensiv-Lernwoche bietet sich im Speziellen für Kinder mit Leseproblemen an. Die Kurse finden in den Sommerferien 2021, in Kleingruppen – max. 4 Kinder – statt.
Es werden zwei unterschiedliche Schwerpunkt-Kurse angeboten.
Diese können aufbauend oder einzeln gebucht werden.
Der Fokus liegt auf Lesekompetenz, -verständnis, -strategien und Motivation (VS), kann aber jederzeit - bei entsprechenden Anmeldungen - an die Sekundarstufe I (MS/AHS-Unterstufe) angepasst werden.
THEMENSCHWERPUNKTE:
Lesetraining I
- Entziffern von Buchstaben, Wörtern und Sätzen (Dekodierung), Silben lesen,
Wörter in Silben gliedern, Wortgrenzen/Satzgrenzen erkennen
- Überflüssige Wörter, Rätsel – Fragen, Ergänzen und Verbinden von Satzbausteinen
- Schüttelgeschichten – Gelesenes in sinnvollen Zusammenhang bringen, Wichtiges
von weniger Wichtigem unterscheiden, innere Bilder sichtbar machen….
- Reime, Reimgeschichten, Gedichte – selbst reimen
- Texte lesen mit verteilten Rollen, Betonung, Lesetempo (Audioaufnahmen), erzählen,
Notizen machen….
Lesetraining II (ab 3. Schulstufe)
- Wiederholung Reime, Silben, betontes Lesen, laut lesen – Texte ordnen – Reihenfolgen
- Verschiedene Textarten – Gedicht, Rätsel, Zeitungsartikel, Fantasiegeschichte, Krimi….
- Inhalt erkennen – Überschrift, kurzes Anlesen, Leseprobe….wie geht es weiter?
- Das Buch: Wie wähle ich aus? Wie verschaffe ich mir einen Überblick? Schlüsselwörter…..
- Gemeinsames Lesen, Erarbeiten, innere Bilder, Wiedergeben und Weiterspinnen…..
KOSTEN:
Pro Kurs/Person sind € 350,- (inkl. aller Unterlagen) bei der Anmeldung zu bezahlen. Die fixe Platzvergabe erfolgt nach Eingang der Zahlung.
Ab Buchung von 2 Kursen (auch Geschwister) verringern sich die Kosten auf € 310,-. Stornierungen bis fünf Werktage (MO-FR) vor dem Kurs kostenlos. Danach gilt eine gestaffelte Stornogebühr: vier WT – 25%, 3 WT – 40%, 2 WT – 60%, 1 WT – 80% noch spätere Absage 100%
ANMELDUNG: Über die
ESP-Lerntraining Homepage/Kontakt, per Mail an info@esp-lerntraining.at oder telefonisch unter
0680/1261713 zu den Praxiszeiten.
Begleittraining/Nachhilfe
Unterstützung bei der Hausübung/Wochenplanarbeit
Erklären und Vertiefen des Unterrichtsstoffes
Vorbereitung auf Tests/Schularbeiten/Prüfungen
1–3 x pro Woche je 2 Einheiten
L E S E T R A I N I N G
Speziell für Kinder mit LRS / Legasthenie
Wir lesen gemeinsam ein Buch mit verteilten Rollen
In der Kleingruppe kann die Angst vor dem Lesen – vor allem laut lesen – abgebaut werden.
Die Einheiten sind in Lesetext und spielerisches Wahrnehmen des Gelesenen unterteilt.
Aufmerksamkeit ….. bereit werden
Funktion ….. Lesetraining
Symptom ….. spielerische Vertiefung
Teilnehmerzahl: 3-4 Kinder
ANMELDUNG jederzeit möglich!
Termine/Preis erfragen Sie in der Praxis, per Mail oder telefonisch
1 x 1 Training
Das „kleine 1 x 1“ gehört in der Grundschule zu den wichtigsten Schwerpunkten im Mathematikunterricht.
Einigen Schülern fällt es leicht sich beim „Vervielfachen und Teilen“ zu orientieren – andere müssen viel üben, um sich zurechtzufinden und dennoch läuft das 1 x 1 nicht
„wie im Schlaf“.
Dieser Kurs fördert auf spielerische Weise und mit verschiedensten Materialien, die mathematischen Denkprozesse und Zusammenhänge.
Ziel ist es die 1 x 1-Reihen zu festigen und zu automatisieren.
Teilnehmerzahl: 1-4 Kinder
ANMELDUNG jederzeit möglich!
Termine/Preise erfragen Sie in der Praxis, per Mail oder telefonisch
PREISE gültig ab Jänner 2023
Austestung – ca 2 Stunden € 150.- (mit pädagogischem Gutachten € 180,-)
-
Teilleistungs-Training, Legasthenie-Dyskalkulie-Training, LRS_LeseRechtschreib-Training, Deutsch Intensiv
Einzeltraining – 1-2 Fix-Einheit(en) / Woche je € 45.-
Abrechnung mit Honorarnote im Nachhinein - Sie zahlen nur die tatsächlich konsumierten Einheiten!
Begleittraining / Nachhilfe (Erklären/Vertiefen/HÜ, Vorbereitung auf Tests/Schularbeiten/ Prüfungen)
- Begleittraining/Nachhilfe ==> Einzeleinheiten je € 29.- / Gruppeneinheiten je € 25,-
INTENSIV-KURSE ==> Sommer-/Herbst-/Weihnachts-/Semester-/Osterferien
MO-FR ==> ausgenommen Feiertage!
- Angeboten werden 3x50 Minuten /Tag - 5Tage/Woche = € 350.- (Einzeltage je € 75.-)